Gemeinnütziges Ausbildungsinstitut „42 Prague“öffnet seine Türen

42 Prague“ ist im Volkswagen Konzern dritter Ableger des CoderAusbildungsnetzwerks „École 42“
An dem von ŠKODA AUTO mitbegründeten Ausbildungsinstitut werden künftig jedes Jahr 150 Softwareentwickler ihre Ausbildung abschließen

Das Ausbildungsinstitut „42 Prague“ hat in der tschechischen Hauptstadt den Lehrbetrieb aufgenommen. Das innovative didaktische Konzept setzt insbesondere auf fortwährendes Lernen und die nachhaltige Stärkung sozialer Kompetenzen. Künftig werden hier jedes Jahr 150 Programmierer ihre Ausbildung abschließen.
Maren Gräf, ŠKODA AUTO Vorständin für People & Culture, betont: „Mit der Eröffnung von „42 Prague“ schaffen wir die idealen Voraussetzungen, um die Transformation unseres Unternehmens aktiv anzugehen und erfolgreich zu gestalten. Das neue Ausbildungsinstitut bietet den ITTalenten optimale Voraussetzungen, um sich neue Kenntnisse anzueignen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und zu vertiefen. Dank des innovativen, didaktischen Ansatzes steht die gesamte Ausbildung dabei im Zeichen des „life long learning“.

Christian Schenk, ŠKODA AUTO Vorstand für Finanzen und IT, ergänzt: „Als einer der größten Arbeitgeber des Landes ist es unser Anspruch und erklärtes Ziel, Tschechien als internationalen HightechStandort weiter zu stärken. Die Absolventen des Ausbildungsinstituts „42 Prague“ werden künftig entscheidend dazu beitragen, unser Unternehmen noch digitaler aufzustellen, insbesondere in den Bereichen SoftwareEngineering, Datenanalytik, Robotik und Künstliche Intelligenz.

Zunächst werden sich an dem
von ŠKODA AUTO mitgegründeten Ausbildungsinstitut ab September 150 Softwareentwickler auf neue Berufsbilder und Anforderungsprofile vorbereiten, in drei Jahren werden hier voraussichtlich 450 Studierende lernen. Der didaktische Fokus der Einrichtung liegt auf fortwährendem Lernen und der Stärkung sozialer Kompetenzen. Dazu setzt „42 Prague“ auf drei verschiedene Ansätze: Neben Gamification der Fortschritt jedes Studierenden wird in Levels gemessen lernen die Studierenden nach dem Konzept des PeerLearning, des gemeinschaftlichen Lernens und selbständigen, kollaborativen Arbeitens. Die dritte Säule ist die PeerEvaluation, hier korrigieren sich die Lernenden gegenseitig und fördern auf diesem Weg einen konstruktiven Austausch über die Projektergebnisse.
Die Stellung des Ausbildungsinstituts verdeutlicht auch die Verleihung der Schirmherrschaft für das Jahr 2022 durch das Ministerium für Industrie und Handel der Tschechischen Republik.
„42 Prague“ wird von
Daria Hvížďalová geleitet und ist im Volkswagen Konzern nach „42 Wolfsburg“ und „42 Berlin“ der dritte Ableger des CoderAusbildungsnetzwerks „École 42“.
Neben ŠKODA AUTO gehören zu den mitgründenden P
artnern von 42 Prague auch die Gesellschaften Trask und Green:code. „42 Prague“ arbeitet mit Firmen wie Digiteq Automotive zusammen sowie mit kommunalen Partnern wie Czechitas und anderen.