GKN Automotive überschreitet Marke von zwei Millionen ausgelieferten eDrive Systemen 

  • GKN Automotive erweitert fortlaufend sein Portfolio an elektrischen Antriebssystemen, um dem steigenden Bedarf an E-Fahrzeugen gerecht zu werden  
  • Etablierte und neue Kunden profitieren von Effizienz und Leistung des modularen eDrive Baukastens

Elektrische Antriebe von GKN Automotive sind in über zwei Millionen E-Fahrzeugen weltweit unterwegs. Der britische Marktführer für Antriebssysteme gab dies heute bekannt und trägt damit maßgeblich zur Dekarbonisierung der Automobilindustrie bei, hin zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

GKN Automotive reagiert auf die steigende Nachfrage nach emissionsfreien Antriebskonzepten und hat sein Portfolio entsprechend vergrößert und angepasst. Mittlerweile zählen rund 90% aller weltweit agierenden Fahrzeughersteller zum Kundenkreis des britischen Zulieferers. Die ePowertrain Division von GKN Automotive bietet seinen Kunden Komponenten und Systeme im Bereich elektrischer Antriebe für alle Fahrzeugklassen.

Der modulare eDrive Antriebsbaukasten von GKN Automotive erlaubt eine optimale Anpassung hinsichtlich Effizienz und Leistung und ermöglicht Kunden die Auswahl der bestmöglichen Lösung für ihre jeweiligen Anforderungen. Angeboten werden diese als vollständige, integrierte 3-in-1 Komplettsysteme inklusive Umrichter, Motor und Getriebeeinheit, als 2-in-1 Kombination oder als einzelne Bausteine und Komponenten. Die erst kürzlich vorgestellte nächste Umrichtergeneration erlaubt dabei aufgrund nochmals verbesserter Leistungsdaten maximale Reichweiten bei gleichzeitig geringerem Gewicht und ist äußerst kosteneffizient.

Das Engagement von GKN Automotive in der Formel E als offizieller eDrive Partner des Jaguar TCS Racing Teams trägt zur ständigen Weiterentwicklung der eDrive Technologie bei. Erfahrungen zur Effizienzsteigerung und Leistungserhöhung finden somit den direkten Weg von der Rennstrecke auf die Straße. Kurz vor Abschluss der achten Formel E Saison erreicht GKN Automotive nun den Meilenstein von über zwei Millionen verkauften eDrive Systemen und führt seine Zusammenarbeit mit Jaguar TCS Racing zur Entwicklung des neuen Gen3 Formel E Rennwagens für die kommende Saison fort.

Liam Butterworth, CEO von GKN Automotive: “Mit dem Erreichen der Zwei-Millionen Marke demonstrieren wir eindrucksvoll die Effizienz, die Langzeitqualität sowie den hohen technischen Entwicklungsgrad unserer Antriebssysteme. Diese Leistung wäre ohne unsere fähigen, weltweit tätigen Ingenieure undenkbar. Mit elektrischen Antrieben betreten wir als Zulieferer auch kein Neuland mehr, denn seit mittlerweile zwanzig Jahren sind wir sehr erfolgreich in diesem Segment und in den eDrive Technologien der nächsten Generation eines der führenden Unternehmen auf dem Markt. Wir sehen es als eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft, Fahrzeuge mit elektrischen Antrieben auszustatten und damit der Automobilindustrie zu mehr Nachhaltigkeit zu verhelfen. Dieser Meilenstein zeigt welchen Fortschritt wir bereits erreichen konnten. Wir werden in Zukunft viele weitere Fahrzeuge mit unseren Antriebssystemen beliefern und auf diese Weise den steigenden Bedarf an nachhaltiger Mobilität unterstützen.“