Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich

– Sebastian Simons ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf. Er folgt auf Wilhelm Buchmüller, der nun für die Verkaufsplanung zuständig ist

– Simons berichtet an Claudia Vogt, Direktorin Ford Pro für die DACH-Märkte

– Das Flotten- und Remarketing-Geschäft ist nun organisatorisch eine Ford Pro-B2B-Unit

– „Ford Pro“ ist der Sammelbegriff für ein ganzheitliches Vertriebs- und Servicekonzept

Personelle und organisatorische Veränderungen im Ford-Gewerbekundenbereich: Sebastian Simons (55) ist neuer Leiter Flotten-Marketing und Verkauf und damit für das Gewerbekunden- und Remarketing-Geschäft des Unternehmens zuständig. Er folgt auf Wilhelm Buchmüller (42), der ab sofort die Verkaufsplanung des Unternehmens leitet. Diese personellen Veränderungen sind eine Konsequenz daraus, dass sich Kerstin Glanzmann-Schaar, Direktorin Flottengeschäft, Ende

2022 in den Ruhestand verabschiedet hat. Ihre Stelle wird nicht neu besetzt – der Aufgabenbereich wird zwischen Simons und Buchmüller aufgeteilt.

Im Zusammenhang mit diesen personellen Veränderungen werden auch die Berichtslinien neu geordnet: Sebastian Simons berichtet nun an Claudia Vogt, Direktorin Ford Pro für die DACH-Märkte (Deutschland, Österreich und die Schweiz). Vogt leitet somit zusätzlich zum Ford Pro Nutzfahrzeug-Business auch das Gewerbekunden- und Remarketing-Geschäft in diesen drei Märkten und übernimmt damit den ehemaligen Zuständigkeitsbereich von Kerstin Glanzmann-Schaar. Dies bedeutet zugleich, dass das Flotten- und Remarketing-Geschäft nun unter der Leitung von Claudia Vogt erstmals eine Ford Pro-Business-to-Business-Geschäftseinheit ist.

Wilhelm Buchmüller berichtet in seiner neuen Funktion „Manager Verkaufsplanung“ an Dr. Christian Weingärtner, Geschäftsführender Direktor für Ford Deutschland, Österreich und die Schweiz sowie Geschäftsführer Marketing und Sales der Ford-Werke GmbH.

Sebastian Simons startete seine Ford-Karriere als Trainee bei der Ford-Bank

Sebastian Simons, Bankkaufmann und studierter Betriebswirtschaftler, startete seine Ford-Karriere 1996 als Trainee bei der Ford-Bank. Er arbeitete dort zehn Jahre – unter anderem im Fleet Management Service-Bereich als Projektleiter und Key Account Manager sowie als Leiter Kreditgeschäft. Anschließend wechselte er zur Ford-Werke GmbH in den Bereich Dealer Operations in mehrere Positionen, um danach bei Ford Europa als Manager das Fleet Marketing sowie den Bereich Retail Distribution zu verantworten. Zuletzt leitete Simons das Rental- und Remarketing-Geschäft von Ford Deutschland.