- 200 Millionen Euro mehr als im Gesamtjahr 2021: Stellantis hat 2022 trotz eines herausfordernden Jahres mit Angebotsengpässen für die ganze Branche Rekordergebnisse erzielt
- Die Vergütungs- und Leistungspolitik von Stellantis basiert auf den variablen Vergütungs- und Gewinnbeteiligungsplänen von Stellantis, spiegelt den „Pay for Performance“-Ansatz wider und unterstützt das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Stellantis wird in diesem Jahr einen Rekordbetrag von 2 Milliarden Euro ausschütten, um die Leistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit anzuerkennen. Die Ausschüttung basiert auf den Finanzergebnissen des Unternehmens für das Jahr 2022 und auf seinen Erfolgen – sowohl global als auch lokal.
Stellantis hat 2022 vorbildliche Ergebnisse erzielt – in einem Jahr, das die globale Automobilindustrie mit anhaltenden Einschränkungen in der Lieferkette herausforderte. Das vergangene Jahr markierte auch den Start des Strategieplans Dare Forward 2030, der das Unternehmen zu einem Technologieführer für nachhaltige Mobilität macht. Mit einer „Care“-Säule, die Beschäftigten, Kunden und der Umwelt gewidmet ist, positioniert der Plan Stellantis an der Spitze des Wettbewerbs, um modernste Mobilitätsfreiheit anzubieten.
„Dank der im Jahr 2022 erzielten Rekordergebnisse von Stellantis werden wir eine Gewinnbeteiligung und einen variablen Bonus von mehr als 2 Milliarden Euro an Stellantis-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter auf der ganzen Welt ausschütten“, sagte Stellantis CEO Carlos Tavares. „Das sind 200 Millionen mehr als im vergangenen Jahr und ist gleichzeitig eine faire Anerkennung des Beitrags aller Stellantis-Beschäftigten, um unser Unternehmen in einem sehr anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld zum Erfolg zu führen. Wenn es dem Unternehmen gut geht, geht es allen Mitarbeitenden gut – darum geht es bei unserer Pay-for-Performance-Kultur.“