Technologien und Trends für den klimaneutralen Fahrzeugantrieb

 

  1. Internationaler VDI-Kongress Dritev am 5. und 6. Juli 2023 im Kongresshaus Baden-Baden

Die weiter voranschreitende Diversifizierung der Antriebsvarianten, regulierende Eingriffe der Gesetzgeber und die Optimierung der CO2-Flottenverbräuche: Hersteller und Zulieferer für Komponenten rund um den Fahrzeugantrieb sehen sich einer Vielzahl an Herausforderungen gegenüber. Über aktuelle technische Trends und Perspektiven verschiedener klimafreundlicher Antriebskonzepte diskutiert die Fachwelt beim 23. Internationalen VDI-Kongress Dritev am 5. und 6. Juli 2023 in Baden-Baden. 

Die über 60 Fachvorträge des zweitägigen Kongresses vermitteln den Teilnehmenden einen umfassenden und aktuellen Überblick dazu, welche Themen und Technologien die Serienentwicklung von Antrieben und Getrieben in den kommenden Jahren prägen werden. Zu den inhaltlichen Schwerpunkten der diesjährigen Dritev zählen:

  • Thermisches Management von E-Maschinen
  • Design und Architektur von Elektroantrieben
  • Leistungsstarke BEVs
  • Optimierung und Erprobung von E-Antrieben mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  • Politisches und industrielles Umfeld des EURO7-Vorschlags
  • Mobilität der nächsten Generation: Strategien für eine emissionsfreie Mobilität

Begleitende Fachausstellung

Mit mehr als 70 internationalen Unternehmen rückt die kongressbegleitende Fachausstellung aktuelle technische Lösungen und Produkten entlang der gesamten Wertschöpfungskette in den Fokus. Im „DritevLab“ können die Teilnehmenden zudem vertiefende Einblicke in einzelne Antriebs- und Getriebeteile der jeweiligen Aussteller erhalten. Der Autosalon lässt neue Fahrzeugkonzepte lebendig werden, hier informieren Hersteller über Techniktrends und die Integration der unterschiedlichen Antriebslösungen.

Netzwerken mit anderen Teilnehmenden aus der Antriebswelt

Abgerundet wird auch der diesjährige internationale VDI-Kongress Dritev durch zahlreiche Möglichkeiten zum Netzwerken und dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch – zum Beispiel in Form der Speaker‘s Corner sowie mit dem exklusiven Abendevent, der „Dritev Summer Night“.

Parallele VDI-Fachtagung zu Antrieben im Nutzfahrzeug

Die parallel stattfindende 8. Internationale VDI-Fachtagung „Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge“ bietet zusätzliche Impulse aus einer verwandten Branche. Praktisch: Teilnehmende können die Vortragsreihen beider Tagungen besuchen, die Zeitslots sind entsprechend aufeinander abgestimmt. Zudem starten beide Tagungen mit einem gemeinsamen Block von vier Keynotes.