COMAU EHÖHT PRODUKTIONSFLEXIBILITÄT FÜR HYCAN – MIT INNOVATIVER KAROSSERIE-SCHWEISSLÖSUNG FÜR ELEKTROFAHRZEUGE
- Die maßgeschneiderte Schweißlösung von Comau wird in der Massenproduktion der ersten elektrischen Limousine und des ersten SUV der Marke eingesetzt
- Hycan erreicht eine zufällige Mischproduktion von bis zu 6 Modellen mit einer jährlichen Kapazität von 200.000 Fahrzeugen
- Die Lösung gewährleistet auch volle Flexibilität für die künftige nahtlose Einführungen neuer Modelle, sodass Hycan eine echte Null-Verlust-Produktion erreichen kann
Comau beliefert Hycan Automotive Technology Co., Ltd. (Hycan) mit einer hochintelligenten Schweißlösung für seine Karosserielinie. Das innovative System sorgt für die Mehrmodell-Fertigung alternativ angetriebener Fahrzeuge, einen hohen JPH (Jobs per Hour) und eine konkrete Verringerung der Produktionsverluste. Das flexible automatisierte Produktionssystem, das am Produktionsstandort Hycan Hangzhou eingesetzt wird, kann nach dem Zufallsprinzip zwischen vier verschiedenen Plattformen wechseln, ist voll kompatibel mit den bestehenden Fertigungsplattformen und stellt in Massenproduktion die smarte, rein elektrische A06-Limousine und den stylischen, intelligent fahrenden, rein elektrischen SUV Z03 der Marke mit einer Zykluseffizienz von 60 JPH her.
Hycan Automotive Technology Co., Ltd. (Hycan) ist auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen spezialisiert, mit einem strategischen Fokus darauf, junge Generationen auf dem chinesischen Markt anzuziehen. Angesichts der vielfältigen Vorlieben der Zielgruppe, der Notwendigkeit, in kürzester Zeit ein umfangreiches Produktsortiment zu entwickeln, und der schnellen Iteration seines Angebots sorgten die Ingenieure von Comau dafür, dass die äußerst flexible Schweißmontagelinie mit den wachsenden Fertigungsanforderungen des Autoherstellers Schritt halten konnte. Sie erleichtert nicht nur die nahtlose Einführung, Anpassung und Skalierung neuer Hycan-Modelle, sondern bietet Hycan auch in Zukunft umfassende Flexibilität.
Die Komplettlösung basiert auf einer kundenspezifischen Version des Opengate-Karosserieherstellungssystems von Comau, das eine flexible, extrem präzise Rohkarosseriemontage und virtuelle Inbetriebnahmetechnologien garantiert. Comau fügte außerdem einen flexiblen Servopositionierungsmechanismus in das Fördersystem ein, um den Produktionszyklus zu verkürzen und gleichzeitig Skaleneffekte und die Fähigkeit sicherzustellen, die Produktdiversifizierungsanforderungen von Hycan zu erfüllen. Mit einer Gesamtanlageneffektivität (GAE) von über 90% liefert die Lösung eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 200.000 Einheiten. Und da es die zufällige Mischproduktion von 1 bis 6 Modellen durchführen kann, ermöglicht es Hycan, eine echte Null-Verlust-Produktion zu erzielen.
„Die Ergebnisse der ersten Zusammenarbeit zwischen Hycan und Comau sind sehr zufriedenstellend. Die innovativen Technologien und das professionelle Engineering-Management von Comau während des gesamten Projekts haben ihre Position als Marktführer bei Karosserielösungen unter Beweis gestellt und sind eine wichtige Garantie für die Verarbeitungseffizienz und Qualität unseres ersten Modellproduktionsprojekts“, erklärt Feng Yiqiang, Geschäftsführer von Hycan Intelligent Process.
„Dieses wichtige Projekt im Bereich der Elektrofahrzeuge ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit dem Hycan-Team, um ihre angestrebte Produktionskapazität zu erreichen und gleichzeitig ihre anspruchsvollen Anforderungen an die Produktdiversifizierung zu erfüllen“, erläutert Gaetano Cantalupo, Head of Countries Cluster APAC bei Comau. „Die hochintelligente Karosserielinie spiegelt das Engagement von Comau wider, die Flexibilität und Effizienz bei der Karosseriemontage zu verbessern, und nutzt unsere langjährige Kompetenz im Bereich Prozess- und Designexzellenz.“