Fachkongress und Branchentreff im Herzen Stuttgarts
Nach zwei Jahren im digitalen Format findet das Internationale Stuttgarter Symposium dieses Jahr am 4. und 5. Juli wieder in Präsenz statt.
Das Internationale Stuttgarter Symposium ist seit vielen Jahren einer der größten Fachkongresse zum Thema Fahrzeug- und Antriebsstrangwicklung in Europa und einer der wichtigsten Branchentreffs der Automobilindustrie.
Unter dem diesjährigen Motto „On the Way towards Sustainable Mobility“ tauschen sich am 4. und 5. Juli im Haus der Wirtschaft, Stuttgart, Experten aus Forschung und Industrie in 100 Fachvorträgen in fünf parallelen Sitzungen zu den aktuellen Themen und Herausforderungen, die die Automobilindustrie derzeit beschäftigt, aus.
Aerodynamik, Autonomes Fahren, Data Science, Mobilitätskonzepte, Erneuerbare Kraftstoffe, Wasserstoff, Antriebseffizienz und Emissionsfreiheit sind nur einige der Themen des Internationalen Stuttgarter Symposiums. Erstmals ins Programm aufgenommen ist zudem eine Session, die sich mit Cyber Security beschäftigen wird. Besondere Impulse werden dabei durch die Plenarvorträge von Dr. Stefan Wolf, Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie, Dr. Frank-Steffen Walliser, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und Fred Schulze, Audi AG gesetzt.
Neu sind dieses Jahr die Präsentation von wissenschaftlichen Themen in Postersessions, eine geführte Tour durch die Fachausstellung sowie ein Business Speed Dating, zu dem sich die Teilnehmer*innen des Symposiums anmelden können.
Veranstalter des renommierten Internationalen Stuttgarter Symposiums ist das FKFS. Seit 1995 fördert es mit diesem jährlichen Branchentreff den Austausch über neue technische Lösungen und wissenschaftliche Erkenntnisse. Darüber hinaus verfolgt das FKFS damit das Ziel, nicht ausschließlich Technologien, sondern auch die sich wandelnden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für das Automobil zu diskutieren.
Anmeldung online unter: https://2023.fkfs-symposium.de/registration
Informationen und Programm unter: www.stuttgarter-symposium.de