▪ Erfolgreicher Launch in Südamerika markiert nächsten Meilenstein für Knorr-Bremse TruckServices, die CVS Aftermarket-Marke von Knorr-Bremse
▪ TruckServices-Portfolio wird südamerikanischem Markt erstmalig auf der Fachmesse Automec 2023 präsentiert
▪ Knorr-Bremse TruckServices und der spanische Radlager-Spezialist Fersa Bearings kündigen Erweiterung ihrer strategischen Partnerschaft an
Knorr-Bremse gibt den Launch seiner CVS Aftermarket-Marke Knorr-Bremse TruckServices in Südamerika bekannt. Das TruckServices Portfolio für Händler, Werkstätten und Flotten wird auf der Automec 2023, der größten Fachmesse für den Aftermarket in Südamerika, vorgestellt. Die Automec findet vom 25.-29. April 2023 in São Paulo statt. Der Messeauftritt beinhaltet auch Produkte der CVS Remanufacturing-Marke EconX®.
“In der Division Truck haben wir die Aftermarket-Aktivitäten von Knorr-Bremse im Nutzfahrzeugbereich unter der Marke Knorr-Bremse TruckServices gebündelt. Mit dem Launch der Marke im südamerikanischen Markt gehen wir nun den nächsten Schritt in unserer stetigen Erfolgsgeschichte. Wir erweitern unser Aftermarket-Portfolio kontinuierlich, bauen neue Kompetenzbereiche aus und bieten ein attraktives Angebot für Nutzfahrzeuge aller Art und Altersklassen”, sagt Bernd Spies, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für die Division Systeme für Nutzfahrzeuge.
Erweiterung der strategischen Partnerschaft mit spanischem Radlager-Spezialisten Fersa Bearings
Knorr-Bremse und der spanische Radlager-Spezialist Fersa Bearings geben während der Fachmesse die Erweiterung ihrer strategischen Partnerschaft in Südamerika und den dortigen Launch des um Radlager und -naben erweiterten Portfolios bekannt. Fersa Bearings ist ein europäischer Hersteller von Antriebsstranglösungen, auf den die weltweit führenden OE- und Tier1-Hersteller bauen. Das umfangreiche Sortiment für Nutzfahrzeuge, Busse und Trailer umfasst Kegelrollenlager, Radlager-Kits, Lagereinheiten und bereits in der Radnabe integrierte Lager (Preset Hub). Ergänzt wird dieses Sortiment durch die entsprechenden Werkzeuge.
“Für uns stellt die strategische Partnerschaft einen wichtigen Meilenstein dar, weil wir unseren Kunden nun das komplette Ersatzteil-Paket für das Wheelend zur Verfügung stellen können. Wir arbeiten mit großen, bedeutenden Marken zusammen, was für die Endkunden einen großen Unterschied macht. Und jetzt können wir ein Paket an Lösungen liefern, die wettbewerbsfähig und kosteneffizient sind“, erklärt Jefferson Germano, Aftermarket Sales Manager bei Knorr-Bremse Sistemas para Veículos Comerciais Brasil Ltda.
Auch bei den Filtern zeigt Knorr-Bremse TruckServices sein erweitertes Angebot. Hierzu zählen Filter für Luft, Innenraum, Kraftstoff und Öl sowie Adblue- und Kühlflüssigkeitsfilter für alle großen Nutzfahrzeugmarken. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Lufttrocknung und Ölfiltration ist die Qualität der Filter von Knorr-Bremse TruckServices vergleichbar mit der von OE-Produkten. Die Filter erfüllen die höchsten Industriestandards und verfügen allesamt über ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und senken somit die Betriebskosten des Fahrzeugs ohne Kompromisse bei Funktionalität und Sicherheit.
Die Werkzeuge von Knorr-Bremse TruckServices sind durch die Anforderungen in Werkstätten inspiriert und werden von Fachleuten geschätzt. Jedes Produkt dient dazu, die Reparatur und Wartung der Produkte der Kunden einfach, präzise und sicher und damit auch effizienter durchzuführen. Dazu zählen Werkzeugkoffer für bestimmte Komponenten und Module, Lösewerkzeuge sowie Bremsscheiben- und Bremszylindermesslehren. Auf der Automec präsentiert Knorr-Bremse TruckServices aus seinem breiten Sortiment an Spezialwerkzeugen und Hilfswerkzeugen u. a. sein neustes Werkzeug für die Funktions-überprüfung des Nachstellers der pneumatischen Scheibenbremse. Das vollständige Set, das bereits auf dem Markt ist, umfasst Indikator-Paare für insgesamt fünf unterschiedliche Scheibenbremsenmarken.
EconX Portfolio
Auf der Automec stellt Knorr-Bremse TruckServices auch Erweiterungen im EconX-Portfolio vor. EconX ist die Knorr-Bremse Marke für industriell aufgearbeitete Produkte. EconX-Produkte ermöglichen, dass auch ältere Nutzfahrzeuge, Busse und Trailer länger auf der Straße bleiben können – sicher und effizient.
Mit den EconX-Produkten sind ältere Fahrzeuge so sicher unterwegs wie mit Service-Neuprodukten. Dafür sorgt der spezielle Remanufacturing-Prozess. Montiert, getestet und produziert auf Basis von OE-Richtlinien, sind die industriell aufgearbeiteten EconX-Produkte zeitwertgerechte Reparaturlösungen ohne Kompromisse bei Funktionalität und Sicherheit.
Die Messebesucher erhalten einen umfangreichen Einblick in die Produktlinie an interaktiven Touchscreens. Rund 70 Experten nehmen die Messebesucher mit auf eine digitale Reise durch das Knorr-Bremse TruckServices Portfolio für Händler, Werkstätten und Flottenbetreiber.
Knorr-Bremse (ISIN: DE000KBX1006, Tickersymbol: KBX) ist Weltmarktführer für Bremssysteme und führender Anbieter weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Die Produkte von Knorr-Bremse leisten weltweit einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Energieeffizienz auf Schienen und Straßen. Rund 31.600 Mitarbeiter an über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern setzen sich mit Kompetenz und Motivation ein, um Kunden weltweit mit Produkten und Dienstleistungen zufriedenzustellen. Im Jahr 2022 erwirtschaftete Knorr-Bremse in seinen beiden Geschäftsdivisionen weltweit einen Umsatz von 7,1 Mrd. EUR. Seit mehr als 115 Jahren treibt das Unternehmen als Innovator in seinen Branchen Entwicklungen in den Mobilitäts- und Transporttechnologien voran und hat einen Vorsprung im Bereich der vernetzten Systemlösungen. Knorr-Bremse ist einer der
erfolgreichsten deutschen Industriekonzerne und profitiert von den wichtigen globalen Megatrends: Urbanisierung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Mobilität.
Die Fersa Gruppe ist ein spanisches multinationales Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Mobilitätslösungen, Hochleistungsradlagern und elektromechanischen Komponenten für den OEM- und T1-Markt sowie den Aftermarket in den Bereichen Automotive, Industrie und Energie spezialisiert hat. Das Unternehmen ist auf fünf Kontinenten vertreten, beschäftigt weltweit mehr als 850 Mitarbeiter und verfügt über eine globale Struktur mit 6 Produktionszentren, 19 Vertriebszentren und 4 F&E-Zentren weltweit, um Kunden in mehr als 100 Ländern zu unterstützen und zu betreuen.