Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung der Mercedes-Benz Group AG

  • Neues Mitglied bestätigt: Erfahrener Branchenexperte Stefan Pierer verstärkt Aufsichtsrat
  • Nachfolger vorgeschlagen: Bernd Pischetsrieder schlägt Martin Brudermüller als Kandidat für seine Nachfolge als Vorsitzender des Aufsichtsrats vor
  • Zustimmung der Aktionäre: Vorstand und Aufsichtsrat entlastet
  • Dividende erhöht: Anteilseigner beschließen 5,20 € (Vorjahr: 5,00 €) pro Aktie
  • Präsenz: 61,15% vom Grundkapital vertreten

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) haben auf der Hauptversammlung alle zur Abstimmung stehenden Punkte auf der Tagesordnung gebilligt.

Bernd Pischetsrieder wird nach Ablauf seines Mandats als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Mercedes-Benz Group AG nicht mehr für eine weitere Amtszeit als Aufsichtsrat zur Verfügung zu stehen. Sein Mandat endet turnusgemäß mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung im nächsten Jahr (2024). Im Sinne einer langfristigen, geordneten Nachfolgeregelung hat Bernd Pischetsrieder bereits heute in der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates Martin Brudermüller als seinen Nachfolger für den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden vorgeschlagen. Eine Wahl wird bei der konstituierenden Aufsichtsratssitzung nach der Hauptversammlung 2024 stattfinden.

Dr. Martin Brudermüller ist seit 2018 Vorsitzender des Vorstands der BASF SE und aktuell verantwortlich für die Bereiche Corporate Legal, Compliance & Insurance, Corporate Development, Corporate Communications & Government Relations, Corporate Human Resources, Corporate Investor Relations und Senior Project Net ZeroAccelerator. Er begann seine Laufbahn bei BASF 1988. Seit 2006 war er in verschiedenen Verantwortlichkeiten Mitglied des Vorstands, unter anderem als Chief Technology Officer und als verantwortliches Vorstandsmitglied für die Region Asia-Pazifik mit Sitz in Hongkong.